Beschreibung
Beschreibung
Auch die Immobilien der Landesliegenschaften, wozu unter anderem die Potsdamer Universitäten gehören, haben eine starke Vorbildfunktion zu erfüllen. Daher ist klare Vorgabe dieser Maßnahme die Umsetzung der Masterplanvorgaben mit der Sanierung auf den besten Energiestandard (Zielwert 42 kWh/m²a). Bei der Einhaltung der Zielsanierungsquote von 2 % können damit ggü. dem mittleren Energiebedarf der Gebäude können bis 2020 ca. 4 % und bis 2050 rund 45 % des Heizenergiebedarfs eingespart werden.
Sinnvoll ist es eine Zielvereinbarung zwischen LHP und BLB über die Sanierungsqualität und die jährliche Sanierungsrate abzuschließen, um die gemeinsame Verfolgung der Masterplan-Ziele voran zu treiben. Die Einbindung des Energieversorgers ist ein weiterer wichtiger Schritt. So sollten die weiterhin die Gespräche zu möglichen Neuanschlüssen an die Fernwärme oder die Versorgung aus regenerativen Energiequellen auch für Nahwärmenetze aufrechterhalten bzw. ausgebaut werden.
Bearbeitungsstand
Die BLB saniert kontinuierlich ihre Liegenschaften. Die Sanierungsquote wird bisher vsl. nicht erreicht. Eine Zielvereinbarung zwischen LHP und BLB wurde noch nicht abgeschlossen.