Zum Hauptinhalt springen

6.8.3Autonomes Fahren (Möglichkeiten für den öffentlichen Raum prüfen)

Bild: LHP Barbara Plate

Fortschritt

Pünktlich
  • Nicht begonnen
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Abgeschlossen oder laufend integriert

Beschreibung

Bearbeitungsstand

Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH hat 2017 dem Hersteller Siemens eine Straßenbahn vom Typ Combino für das Projekt „Autonomous Tram“ zur Verfügung gestellt. Nach zahlreichen Test- und Erprobungsfahrten wurde die Tram erstmalig bei der Messe „Innotrans“ im September 2018 der Öffentlichkeit vorgestellt. Derzeit handelt es sich um ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt noch ohne kommerzielle Nutzbarkeit. Die ViP geht davon aus, dass die anstehende Fahrzeuggeneration in den nächsten Jahren noch einen Fahrer benötigen wird, aber auch heute schon Erkenntnisse in den Alltag einfließen.

Derzeit laufen die Vorbereitungen für eine weitere Testphase mit neuen Anforderungen: Die Siemens Mobility GmbH, das unabhängige FZI Forschungszentrum Informatik der Universität Karlsruhe und eine Reihe von Start-Up-Unternehmen wollen eine Studie in Potsdam zu konkreten Möglichkeiten und Potenzialen einer (Teil-) Automatisierung des Betriebshofes beim Projektpartner ViP durchführen. Es geht insbesondere um die Überprüfung, ob zeitintensive Rangierprozesse auf dem Betriebshof automatisiert werden können. Ziel ist die praktische Demonstration, um zu sehen, welche Schritte zeitnah umgesetzt werden könnten.

Zusammenfassung und Kontakte

Handlungsfelder

  • Dauer der Maßnahme

    dauerhaft
  • Einführung der Maßnahme

    kurzfristig
  • Hebelwirkung

    mittel
Letzte Aktualisierung 13.09.2025