Beschreibung
Beschreibung
Für die Ausweitung erneuerbaren Energien in der LHP ist eine Fortführung bzw. Neuauflage dieses Fonds sinnvoll. Die LHP als Hauptgesellschafterin der EWP erhält den Prüfauftrag, wie a) der existierende Kundenfonds EWP weiter dauerhaft ausgebaut werden kann, oder ob b) ein Bürgerfonds (Vorbild etwa: Brandenburg a.d.H.) neu eingeführt werden soll. Die Mittel sollen in EE-Ausbau (grüne Fernwärme, dezentrale EE, Speicher, sonstige netzdienliche Anlagen etc.) fließen.
Bearbeitungsstand
Die EWP verfolgt aktuell eine Vielzahl von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien. Es ist angedacht, dass sich Bürgerinnen und Bürger finanziell an den Anlagen beteiligten und auf diese Weise vom Ertrag profitieren können. Derzeit arbeitet die EWP an der Entwicklung von Beteiligungsmodellen, stehen hier aber noch ganz am Anfang. Es ist jedoch ein Anliegen, die Projekte mit den Menschen vor Ort umzusetzen.
Die Umsetzung über einen allgemeinen Klimafond ist nicht vorgesehen. Daher wird die Maßnahme als " Gestrichen oder verschoben" gekennzeichnet.