Beschreibung
Beschreibung
Die LHP unterstützt zusammen mit IHK und HWK den Aufbau von Energieeffizienznetzwerken (z.B. nach den Standards LEEN für größere oder Mari:e für kleinere Unternehmen). Pro Netzwerk verbinden sich 10-15 Unternehmen - meist aus der gleichen/ähnlich gelagerten - Branche zu einem lockeren Verbund für 3-4 Jahre.Pro Jahr und Unternehmen können dabei Kosten von 1.500 bis 7.000 € anfallen, denen jährliche Einsparungen von 180.000 € pro Betrieb (Durchschnittswert) gegenüberstehen.
Gemeinsam werden unter Hinzuziehung externer Berater ca. 10 wirtschaftliche Maßnahmen pro Betrieb auf den Einzelbetrieb zugeschnitten. Einzelmaßnahmen können dabei förderfähig sein. Im Schnitt erreichen die teilnehmenden Betriebe eine jährliche Energieeffizienzsteigerung von 2,1% und eine jährliche CO2-Reduktion von 2,4%. LHP, IHK und HWKstimmen sich über ein Vorgehen der Ansprache der Unternehmen ab und führen gemeinsam eine Veranstaltung nebst begleitender Information durch (2020). Ab 2020 werden die Netzwerke gebildet. Teilnehmende Unternehmen werden zudem auf die Möglichkeiten einer Zertifizierung hingewiesen (EMAS, Brandenburger Umweltsiegel).
Bearbeitungsstand
Bisher nehmen Potsdamer Unternehmen, u.a. die Energie- und Wasser Potsdam GmbH (EWP) und die Lafim-Diakonie an regionalen Energieffizienznetzwerken der IHK teil. Grundsätzlich erscheint der regionale Ansatz auch zielführend, da sich hier Unternehmen mit ähnlichen Geschäftsfeldern eher vernetzen können. Es ist jedoch anzustreben, dass mehr Unternehmen aus Potsdam in solche Netzwerke eingebunden sind.