Zum Hauptinhalt springen

3.4Überprüfung der energetischen Komponente des Mietspiegels

Bild: Barbara Plate

Fortschritt

Verspätet
  • Nicht begonnen
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Abgeschlossen oder laufend integriert

Beschreibung


Beschreibung

Der Mietspiegel wird überarbeitet, um besseren Gebäudestandards stärker Rechnung zu tragen und einen Anreiz zur Sanierung auf hohe Energiestandards anzuregen. Das Ziel ist, dass der Mietspiegel Schwankungen in der Miete auf Grund des unterschiedlichen Energiebedarfs noch differenzierter als bisher abbildet. Hierzu wird empfohlen, den energetischen Standard aus dem Energieausweis (bevorzugt Verbrauch) in den Mietspiegel mit aufzunehmen. Die ggf. höheren Kaltmieten im energetisch sanierten Wohnungsbestand sollten ggü. unsanierten Bestand geringere Nebenkosten erwirtschaften.


Bearbeitungsstand

Bisher nicht umgesetzt.

Zusammenfassung und Kontakte

Handlungsfelder

  • Dauer der Maßnahme

    einmalig
  • Einführung der Maßnahme

    kurzfristig
  • Hebelwirkung

    gering
Letzte Aktualisierung 26.11.2024