Zum Hauptinhalt springen

2.1.1Fernwärmeverdichtung und -erweiterung

Bild: Stadtwerke Potsdam GmbH

Fortschritt

Pünktlich
  • Nicht begonnen
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Abgeschlossen oder laufend integriert

Beschreibung


Beschreibung

Die Verlegung von Fernwärmeleitungen verursachen Investitionskosten, welche teilweise auf die Anschlussnehmer umgelegt werden. Sofern mehrere Objekteigentümer innerhalb eines engen Umfeldes ein Anschlussbegehren anmelden, kann eine wirtschaftlich tragfähige Ausbausituation entstehen. Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wurde dazu das Potential straßenscharf untersucht und entsprechend klassifiziert.

Basierend auf den Ergebnissen, wurde in Straßenzügen, in denen bereits mind. 60 % der Gebäude an die Fernwärme angeschlossen sind, ein Potenzial für FW-Verdichtungsmaßnahmen unterstellt.


Bearbeitungsstand

Erweiterungs- und Verdichtungsmaßnahmen werden entsprechend des Anschlussbegehrens sowie unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit für Kund*innen und EWP realisiert.

In Gebieten mit hoher Wärmebedarfsdichte, die in der Nähe des Fernwärmenetzes liegen, wird das Erweiterungspotential aktiv geprüft, z.B. in der Brandenburger Vorstadt. Die Erweiterungspotentiale werden in der kommunalen Wärmeplanung ausführlich betrachtet und diskutiert.

Zusammenfassung und Kontakte

Handlungsfelder

  • Dauer der Maßnahme

    dauerhaft
  • Einführung der Maßnahme

    langfristig
  • Hebelwirkung

    hoch
Letzte Aktualisierung 28.07.2025