Beschreibung
Beschreibung
Die Auswertung des Projektes in Drewitz inkl. der Betrachtung der Fortschritte und der Hemmnisse im Sanierungsgebiet können auf zukünftige Sanierungsgebiete ausgeweitet und übertragen werden. Das Fernwärmenetz wird zunehmend mit grüner Wärme gespeist, die grundsätzlich eine geringere Vorlauftemperatur aufweist. Für eine zukunftsfähige Versorgung bedarf es deshalb Anpassungen an Übergabestationen und Haustechnik, die im Zuge der Sanierung berücksichtigt werden müssen.
Die Erstellung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe aus den wichtigsten Akteuren im Gebiet (Stadt, Gebäudeeigentümer, Energieversorger, Anwohnervertreter) ist zentrales Element für die konstruktive Zusammenarbeit.
Bearbeitungsstand
Das KfW432-Konzept (Energetische Stadtsanierung) für den Stadtteil Am Schlaatz wurde 2021 beauftragt und im Jahr 2022 abgeschlossen. Die Beauftragung erfolgte durch LHP, EWP sowie die Wohnungsbaugenossenschaften Karl Marx, PWG 1956, PBG und ProPotsdam.