Zum Hauptinhalt springen

6.6.1Park&Ride in Potsdam und den Nachbargemeinden ausbauen

Bild: LHP Barbara Plate

Fortschritt

Pünktlich
  • Nicht begonnen
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Abgeschlossen oder laufend integriert

Beschreibung

Beschreibung

Um die Pendler, die bisher überwiegend mit dem PKW anreisen zu einem Verkehrsmittelwechsel zu bewegen, muss die nötige Infrastruktur vorhanden sein. Dazu zählen vor allem zahlreiche P&R-Parkplätze an den Rändern Potsdams (mit Anschluss an die Bahn).


Bearbeitungsstand

Die Abarbeitung erfolgt sukzessive, u.a. in Verbindung mit dem Straßenbahnbau Krampnitz/Fahrland. Darüber hinaus werden fortlaufend Fördermittel vom Land eingeworben. Eine erste P+R- Anlage konnte in der Wetzlarer Straße fertiggestellt werden.

Die Mobilitätsdrehscheibe Marquardt ist fertiggestellt. Die Bewirtschaftung der P+R Plätze Pirschheide, Golm und Campus Jungfernsee wird vorbereitet. Am Bahnhof Pirschheide wird diese seit Dezember 2023 umgesetzt.

Zusammenfassung und Kontakte

Handlungsfelder

  • Dauer der Maßnahme

    dauerhaft
  • Einführung der Maßnahme

    mittelfristig
  • Hebelwirkung

    hoch
Letzte Aktualisierung 13.09.2025