Beschreibung
Beschreibung
In Kooperation mit der HWK bereitet die LHP eine Kommunikations- und Fördermaßnahme vor, die es den Handwerksbetrieben in Potsdam erleichtert, die Angebote der HWK/Zentrum für Gewerbeförderung wahrzunehmen. Schwerpunkte dabei sind zum einen die zielgruppengerechte Kommunikation der Angebote und ihres Kontextes (Energiewende, Masterplan etc.), zum anderen die finanzielle Förderung von Betrieben, die diese Angebote wahrnehmen wollen, aber aus Gründen ihrer Geschäftslage heraus dazu nicht in der Lage sind. LHP und HWK entwickeln gemeinsame Kriterien und Mechanismen für die Feststellung dieser Gründe und die Abwicklung der Förderung.
Bearbeitungsstand
Die HWK betreibt in Götz den Bildungs- und Innovationscampus Handwerk. Dort findet Umweltberatung für die Mitgliedsunternehmen ebenso statt wie Projekte zur Fachkräftegewinnung im Bereich Erneuerbare Energien. Weiterhin ist dort das Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement angesiedelt. Aktuell werden Weiterbildungsformate in fünf relevanten und aktuellen Themenclustern angeboten: dezentrale Energielösungen, Elektromobilität, Photovoltaik, Energierecht sowie Energiespeicher und -netz. Die Notwendigkeit einer Förderung scheint fraglich. Die Angebote sind sehr gut ausgelastet und der Umweltkoordinator der HWK adressiert die Angebote zielgruppengerecht.