Zum Hauptinhalt springen

2.5Einsatz intelligenter Stromspeicher

Bild: Stadtwerke Potsdam GmbH

Fortschritt

Pünktlich
  • Nicht begonnen
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Abgeschlossen oder laufend integriert

Beschreibung


Beschreibung

Speicher spielen mittel- bis langfristig eine wichtige Rolle. Daher sollten sie verstärkt zur Steigerung des Eigenverbrauchs unter der Voraussetzung eines netzdienlichen Betriebs (d.h. gesicherte Absenkung der Leistung) eingesetzt werden. Es sollte eine stärkere Inanspruchnahme des KfW-Förderprogramms für die Installation von Stromspeichern angestrebt werden, etwa durch Kampagnen und ggf. geringfügige Komplementärförderung.


Bearbeitungsstand

Die LHP fördert seit 2022 anteilig im Rahmen ihres Klimaschutzförderprogrammes die Anschaffung und Nutzung von erneuerbare Energien durch Bürger*innen. Dazu gehören auch Stromspeicher in Verbindung mit Photovoltaikanlagen.

Zusammenfassung und Kontakte

Handlungsfelder

  • Dauer der Maßnahme

    dauerhaft
  • Einführung der Maßnahme

    mittelfristig
  • Hebelwirkung

    gering
Letzte Aktualisierung 11.10.2024