Zum Hauptinhalt springen

1.2Klimaschutzziele kommunale Unternehmen

Bild: LHP Barbara Plate

Fortschritt

Pünktlich
  • Nicht begonnen
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Abgeschlossen oder laufend integriert

Beschreibung


Beschreibung

Die Stadt Potsdam und ihre Gesellschaften haben einen großen Einfluss auf den Klimaschutz durch klare und offen kommunizierte Leitbilder. Die Ausgestaltung der Klimaschutzvorgaben in Form einer Verbundstrategie mit konkreten Klimaschutzzielen ist eine wesentliche strategische Komponente, die auch Attraktivität und Bezahlbarkeit für jede Gesellschaftsschicht widerspiegeln muss.


Bearbeitungsstand

Unter den Zielsetzungen des Masterplan Klimaschutz haben die EWP als Energieunternehmen und die ProPotsdam Dekarbonisierungsstrategien entwickelt und begonnen, diese umzusetzen. Dort sind die gesetzlichen Zieljahre eingeflossen.

Im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung und den Ausbaubemühungen der EWP von Photovoltaik- und Windkraftanlagen gibt es eine fachbereichs- und unternehmensübergreifende Projektstruktur zur engen Verzahnung von Stadtplanung und Umsetzung von erneuerbaren Energien und Energieeinsparung.

Zusammenfassung und Kontakte

Handlungsfelder

  • Dauer der Maßnahme

    dauerhaft
  • Einführung der Maßnahme

    mittelfristig
  • Hebelwirkung

    hoch
Letzte Aktualisierung 25.07.2025