Der Endenergieverbrauch ist in den vergangenen Jahren nur sehr leicht gesunken. Der Zielwert des Masterplans 100% Klimaschutz für die Reduktion konnte aber eingehalten werden. Das Masterplanszenario geht bis 2030 von einem etwa gleichbleibenden Energieverbrauch aus und danach von einer moderaten Absenkung. Dies muss stets vor dem Hintergrund des deutlichen Bevölkerungswachstums in diesem Zeitraum gesehen werden.
Neben der Corona-Pandemie gibt es weitere externe Einflüsse auf die Energie- und CO2-Bilanzen Potsdams. Ab 2022 spiegeln sich Effekte des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine in den Werten wider. Dadurch waren in Deutschland Einsparungen im Gebäudebereich festzustellen.
Hohen Einfluss auf den Energieverbrauch hat die winterliche Witterung. 2020, 2022 und 2023 waren eher milde Jahre, während 2021 vergleichsweise kalt war.