Zum Hauptinhalt springen

4.5.1Studie/Konzept: Regionalwirtschaftliche Effekte und strategische Implikationen einer Senkung von Energieverbrauch und CO2-Emmissionen gemäß den Masterplanzielen sowie des Umstiegs auf Erneuerbare Energien – Potsdam 2050

Fortschritt

Verspätet
  • Nicht begonnen
  • in Planung
  • in Umsetzung
  • Abgeschlossen oder laufend integriert

Beschreibung


Beschreibung

Die angestrebete massive Steigerung der Energieproduktivität und der Umstieg auf Erneuerbare („Dekarbonisierung“) sind mit positiven Effekten für die heimische Wirtschaft, die Bevölkerung und die öffentliche Hand verbunden. Die Maßnahmedient dazu, diese positiven ökonomischen Effekte insbes. in den Bereichen der heimischen Produktion, Einkommen, Beschäftigung und öffentliche Finanzen ausgehend von dem Ist-Zustand im Einzelnen zu identifizieren, zu analysieren und zu quantifizieren.


Bearbeitungsstand

Bisher nicht umgesetzt.

Zusammenfassung und Kontakte

Handlungsfelder

  • Dauer der Maßnahme

    einmalig
  • Einführung der Maßnahme

    kurzfristig
  • Hebelwirkung

    hoch
Letzte Aktualisierung 2024-12-20